Ceriporiopsis gilvescens - Fleckender Wachsporenschwamm


Auf Druck verfärben sich die ziemlich weichen, weißlich-rosa bis fleischfarbenen Poren bräunlich. Die generativen Hyphen der Art besitzen Schnallen. Verwechseln kann man sie mit Arten aus der (schnallenlosen) Gattung Ceriporia; vieleicht auch mit stärker gefärbte Exemplaren des Rosafarbenen Saftporling (O. placentus), der allerdings nur an Nadelholz wächst. Die Art ist in der BRD ziemlich selten und in Hessen nur südlich der Mainlinie etwas häufiger. 

<< Home