Aphyllophorales News - Holzpilze - Porlinge - Rindenpilze

Dieser Blog stellt einige verbreitete, vorwiegend aber wenig bekannte und zum Teil seltene "Nichtblätterpilze" vor, die an Holz wachsen, und das in Wort und Bild. Die meisten Funde sind aus dem Großraum Frankfurt aber auch aus den Mittelgebirgen oder anderen Teilen der BRD.

My Photo
Name:
Location: Dribbdebach-Schwaanem, Südhessen

Friday, December 23, 2011

Einleitung und Übersicht

In diesem Blog stelle ich Arten mit Bildern und Beschrei-bungen aus der Gruppe der sogenannten „Nicht-blätterpilze“ sowie einige Schlauch- bzw. Kernpilze (Ascomyceten) vor. Ich verwende hier als Namen die breitgestreute, heute nicht mehr gültige Ordnung Aphyllophorales im historischen Sinne. Derzeit poste ich durchschnittlich 1 - 2 neue Beschreibungen pro Monat.
Hinweis zum Betrachten der Posts im Blog.
In der Ansicht die Schrift möglichst auf "sehr klein" einstellen. Je nach Größe der Posts zeigt der Blog in seiner aktuellen Ansicht ca. 25 Arten mit jeweils 2 – 7 Bildern, die nach Bedarf auch ausgetauscht oder ergänzt werden.

Diese zeigen die Fruchtkörper und ihren Standort in unter-schiedlichen Distanzen, Größen und Perspektiven, um möglichst einen umfassenden Eindruck über das Wachstum und die Variationsbreite zu bekommen, soweit dies mit Bildern überhaupt möglich. Um die Seiten der restlichen Arten zu sehen, kann man die vergangenen Monate anklicken und dort zurückscrollen. Noch einfacher ist es sich auf der linken Seite bei den "Recent Posts" nach hinten zu klicken.

Um die Texte flüssig und an die Bilder angepasst lesen zu können, empfiehlt es sich unter „Ansicht“ den Schriftgrad auf „sehr klein“ zu reduzieren. Hinweis zum Vergrößern der Bilder: Durch "anklicken" mit der linken Maustaste und durch zusätzliches Drücken der Taste F11 können diese vergrößert werden. Die Vergrößerung erreicht bei einigen Bildern so bis zu 150 % der Bildröße.Ich wünsche den Lesern und Betrachtern viel Spaß beim Durchforsten der " Übersicht über die 93 Arten, die bisher im Blog mit 372 Farbfotos veröffentlicht wurden. Die deutschen Namen findet man bei den Artbeschreibungen.

Auffinden der vorgestellten Arten/Posts in den jeweiligen Monaten (Archives - linke Seite):

Nr. 73 ff - ab Januar 2010
Nr. 68 - 73 - im Juli 2009
Nr. 61 - 67 - im Juni 2008
Nr. 51 - 60: - von August 2007 bis Januar 2008
Nr. 37 - 50: - von November 2006 bis März 2007
Nr. 20 - 36: - im September und Oktober 2006
Nr. 1 - 19: - im Juli und August 2006
*
Rinden- und Schichtpilze (Corticiaceae s.l.)
Amylostereum chailletii (Pers.) Boidin - Nr. 89
Cytidia salicina (Fr.) Burt. - Nr. 84
Dacryobolus karstenii (Bres.) Oberw. & Parm. - Nr. 35
Dendrothele acerina (Pers.) Lemke - Nr. 87
Hymenochaete carpatica Pilát - Nr. 49
Hymenochaete rubiginosa (Dicks.:Fr.) Leveille - Nr. 69
Hyphodontia alutacea (Fr.) J. Erikss. - Nr. 91 - neu -
Laxitextum bicolor Pers.: Fr.) Lenz - Nr. 92 - neu -
Lopharia spadicea (Pers. ex. Fr.) Boud. – Nr. 14
Mycoacia nothofagi (Cunn.) Ryvarden - Nr. 78
Peniophora aurantiaca (Bres.) Höhn.&Litsch. - Nr. 81
Phanerochaete calotricha (Karst.) Erikss. & Ryv. - Nr. 90
Phanerochaete tuberculata (Karst.) Parm. – Nr. 16
Phlebiella sulphurea (Pers.: Fr.) Ginns & Lefebvre – Nr. 29
Phlebiopsis gigantea (Fr.:) Jülich - Nr. 79
Radulomyces molaris (Chail. ex Fr.) Christ. – Nr. 15
Resinicium bicolor (Alb. & Schw.:Fr.) Parmasto - Nr. 57
Steccherinum bourdotii Saliba & David - Nr. 62
Steccherinum fimbriatum (Pers. ex Fr.) Erikss. – Nr. 28
Steccherinum ochraceum (Pers.: Fr.) Gray – Nr. 12
Stereum complicatum (Fr.) Fr. – Nr. 30
Stereum gausapatum (Fr.) Fr. – Nr. 44
Stereum ostrea (Blume & Nees) Fr. – Nr. 31
Trechispora farinacea (Pers.: Fr.) Liberta - Nr. 47
Veluticeps abietina (Pers.:Fr.) Hjorts. & Tell. - Nr. 66
Xylobolus frustulatus (Pers.: Fr.) Boid. – Nr. 5
*
Porlinge (Polyporales)
Abortiporus biennis (Bull.) Singer – Nr. 10
Auriporia aurulenta David, Tortic & Jelic - Nr. 74
Antrodia albida (Fr.) Donk - Nr. 51
Antrodia malicola (Berk.& Curt.) Donk - Nr. 65
Antrodia ramentacea (Berkeley & Broome) Donk – Nr. 39
Antrodia xantha (Fr.:) Ryv. - Nr. 93 - neu
Antrodia serialis (Fr.) Donk - Nr. 70
Antrodiella semisupina (Berk. & Curt.) Ryv. – Nr. 8
Ceriporia purpurea ((Fr.) Donk – Nr. 6
Ceriporiopsis gilvescens (Bres.) Dom. – Nr. 4
Ceriporiopsis pannocincta (Rom.) Gillb. & Ryvarden - Nr. 83
Climacocystis borealis (Fr.:) Kotl. & Pouz. – Nr. 20
Coriolopsis gallica (Fr.) Ryv. – Nr. 18
Coriolopsis trogii (Berk.) Dom. – Nr. 17
Daedalea quercina (L.) Fr. - Nr. 68
Daedaleopsis confragosa var. tricolor – Nr. 26
Datronia mollis (Sommerf.) Donk - Nr. 86
Diplomitoporus flavescens (Bres.) Dom. – Nr. 40
Diplomitoporus lindbladii (Berk.) Gilb. & Ryv. - Nr. 36
Fistulina hepatica (Schaeff.) ex Fr. - Nr. 55
Fomitopsis pinicola (Sow. ex.Fr.) Karst. - Nr. 61
Ganoderma pfeifferi Bresadola - Nr. 71
Gloeoporus dichrous (Fr.) Bres. – Nr. 25
Hapalopilus nidulans (Fr.) Karsten - Nr. 63
Inonotus dryadeus (Pers.: Fr.) Murr. – Nr. 9
Inonotus nodulosus (Fr.) Karsten - Nr. 75
Inonotus tamaricis (Pat.) Maire – Nr. 3
Inononus triqueter (Fr.) Karst. – Nr. 32
Ischnoderma resinosum (Fr.) Karst. – Nr. 42
Junghuhnia nitida (Pers.: Fr.) Ryv. – Nr. 43
Laetiporus sulphureus (B. ex Fr.) B. & Sing. - Nr. 64
Lenzites betulina (Linn.:Fr.) Fr. - Nr. 59
Meripilus giganteus (Fr.) Karsten – Nr. 53
Oligoporus balsameus (Peck) Gilb. & Ryv. – Nr. 33
Oligoporus fragilis (Fr.) Gilb. & Ryv. – Nr. 23
Oligoporus guttulatus (Peck) Gilb. & Ryv. – Nr. 22
Oxyporus populinus (Schum. ex Fr.) Donk - Nr. 77
Oxyporus populinus var. obducens (Pers. ) Donk – Nr. 45
Parmastomyces mollissimus (Maire) Pouzar – Nr. 41
Perenniporia fraxinea (Fr.) Ryvarden - Nr. 80
Perenniporia medulla-panis (Jacq.: Fr.) Donk – Nr. 7
Phellinus conchatus ( Pers.: Fr.) Quel. – Nr. 21
Phellinus pini (Thore) Pil. – Nr. 1
Phellinus punctatus (Fr.) Pilát ´- Nr. 76
Phellinus ribis (Schum. ex Fr.) Karst. - Nr. 50
Phellinus robustus (Karsten) Bourd. & Galzin - Nr. 52
Piptoporus betulinus (Bull. ex Fr.) Karsten - Nr. 56
Polyporus tuberaster (Jacq.: Fr.) Fr. – Nr. 2
Pycnoporellus fulgens (Fr.) Donk - Nr. 58
Pycnoporus cinnabarinus (Jacq. ex Fr.) Fr. – Nr. 38
Schizopora flavipora (Cooke) Ryv. – Nr. 11
Skeletocutis amorpha (Fr.) Kotl. & Pouz. - Nr. 67
Skeletocutis nivea (Jungh.) Keller – Nr. 19
Skeletocutis carneogrisea David - Nr. 34
Spongipellis pachyodon (Pers.) Kotl. & Pouz. Nr. 54
Trametes gibbosa (Pers. ex Fr.) Fr. - Nr. 60
Trametes ochracea (Pers.) Gilb. & Ryv. – Nr. 46
Trametes suaveolens (Linn.: Fr.) Fr. – Nr. 48
Tyromyces kmetii (Bres.) Bond.& Singer - Nr. 82
*
Stachelpilze (Hericiaceae)
Creolophus cirratus (Pers. ex Fr.) Karst. - Nr. 88
Hericium coralloides (Scop.) Pers. – Nr. 37
Hericium flagellum (Scop.) Pers.
*
Gallertpilze (Tremelaceae und Auriculariaceae)
Exidia cartilaginea Lundell & Neuhoff – Nr. 27 -
Phleogena faginea (Fr.) Link. - Nr. 73
*
Schlauchpilze (Ascomyceten)
Daldinia childiae Rogers & Yu - Nr. 72
Hypocrea citrina (Pers.: Fr.) Fr. – Nr. 13
*
In Vorbereitung:
Ischnoderma benzoinum (Wahl. Fr.:) Karst.
Gloeophyllum trabeum (Pers.: Fr.) Murr.
*
Nicht vergessen - Bilder zum Vergrößern anklicken

Thursday, December 22, 2011

Antrodia xantha – Gelbe Braunfäuletramete

Nr. 93 – Funde aus dem Rhein-Main-Gebiet; seltene Art. Dieser hübsche kleine Porling wird in der BRD überwiegend in der Form pachymeres gefunden, welche aus kleinen, dachziegelig übereinander wachsenden, hängenden Hütchen besteht. Wer die kleinen, ausgedehnt wachsenden, Fruchtkörper-ansamm-lungen, die mit Vorliebe Stümpfe von Nadelholz überziehen und etwas an die mittelalter-lichen Felsengräber von Myra erinnern, einmal gefunden hat, wird sie leicht wieder erkennen. Rein resupinate, gelbliche Fruchtkörper, welche auch als Schadpilze in Gebäuden auftreten können sind viel seltener.
Die länglich-dreieckigen Hütchen der f. pachymeres haben im Jugendzustand kleine und oft blass- bis zitringelbe Poren mit Maßen von 4 -6 per mm.
Sie riechen frisch meist kräftig nach Zitrone oder Grapefruit und schmecken bitter.
Nach einiger Zeit verschwindet sowohl der Geruch als auch die gelbliche Färbung und die Pilze sind nur noch kalkweiß bis lehmgrau und trocken mit zunehmendem Alter dann zusammen (s. Abb. 5). In diesem Zustand werden sie kalkig-bröckelig.

Die Arten der Gattung Antrodia kommen als Braunfäule-erreger überwiegend an Nadelholz vor (Ausnahmen siehe u.a. A. malicola und A. albida). Lediglich eine Art – die Reihige Tramete, Antrodia serialis – ist häufig, die anderen Arten mehr oder weniger selten.
Alle besitzen farblose, elliptische bis zylindrische Sporen. Das Hyphensystem ist dimitisch; die Septen tragen Schnallen. Knapp ein Dutzend Arten sind für die BRD bisher nachgewiesen.
A. xantha hat als, typisches mikroskopisches Merkmal sehr kleine, allantoide Sporen mit einer Breite von maximal 1 ½ μ.

In der benachbarten Weißfäule-gattung Antrodiella gibt es weitere, effus-reflex wachsenden Arten, die aber eher an Laubholz vorkommen. Allerdings gibt es auch hier eine gelbliche Art (Antrodiella citrina) welche aber nicht auf Holz, sondern auf abgestorbenen Rotrandigen Baumschwämmen (F. pinicola) wächst. Sie ist sehr selten.
Bis vor 10, 15 Jahren war Antrodia xantha noch eine Rarität; inzwischen wird sie aber öfter einmal gefunden und in Foren des Internet abgebildet. G. Krieglsteiner, der die Art im Verbreitungsatlas der Großpilze Deutschlands Band 1 noch Amyloporiella flava nennt, bringt für die BRD nur zwei Dutzend, weit gestreuter Funde, davon nur einer in Hessen (Raum Frankfurt).
Die hier vorgestellten Fruchtkörper wurden in den Jahren 2010 und 2011 an verschiedenen Stellen im Frankfurter Stadtwald an Kiefernstümpfen fotografiert.

Monday, December 05, 2011

Laxitextum bicolor - Zweifarbiger Krustenschichtpilz

Nr. 92 – Funde aus dem Rhein-Main-Gebiet; verbreitete aber im Frankfurter Raum nicht gerade häufige Art.
Der zweifarbige Schichtpilz wächst im Gebiet zerstreut an liegenden Laubholzstämmen und Ästen und bildet dort effus-reflexe, 2 bis 5 cm vom Substrat abstehende, flache, dünne Hüte aus, welche dachziegelig oder in seitlich ineinanderfließende Reihen wachsen können. Auf der Unterseite von Stämmen kann die Art resupinate und sehr ausgedehnte Beläge ausbilden.
Sie ähnelt sehr stark den Stereumarten (z.B. S. subtomentosum oder ostrea), hat durch das monomitische Hyphensystem im frischen Zustand aber eine viel weichere, lederartige Konsistenz als die festen, dimitischen und schnallenlosen Stereum-Arten.
Ein gutes Bestimmungs-merkmal ist der starke Kontrast zwischen der tabak- bis rotbraunen, filzigen Hutoberfläche und der hellen, anfangs kalkweißen dann cremefarbenen Unterseite.
Dieser Kontrast entsteht durch die farblichen Unterschiede zwischen der braunen Trama und dem hellen Hymenium. Das letztere ist glatt mit gelegentlichen punktförmigen Unebenheiten und Wärzchen. Das Mikrobild zeigt im Hymenium auffällige, darm- bis wurmähnliche, farblose Gloeozystiden mit öligem Inhalt, welche dichtgedrängt nebeneinander stehen. Die etwas dickwandigen, generativen Hyphen haben Schnallen. Die kleinen farblosen, elliptischen Sporen sind mit flachen, zerstreuten einzelnen Wärzchen besetzt, was im Lichtmikroskop aber nur mit Mühe „erahnt“ werden kann.
Aufgrund der Elastizität sind Exikkate leicht zu schneiden, so dass sich die Art gut als Mikroskopier-objekt für Anfänger eignet.
Die Gattung Laxitextum, welche früher wegen ihrem äußerlichen Habitus zur Familie der Stereaceae gerechnet wurde, ist mit den Stereumarten nicht näher verwandt. Sie steht heute in der Familie Hericiaceae, welche inzwischen zu den Russulales gehört. Weltweit enthält die Gattung derzeit 3 Arten. In Europa gibt es mit Laxitextum bicolor nur 1 Art, welche auch aus Nord- und Mittelamerika, Asien und Afrika bekannt ist.
Die beiden weitere Arten, L. incrustatum und L. lutescens, wurden aus Afrika und den Vereinigten Staaten beschrieben.
Die abgebildeten Fruchtkörper stammen von 2 Aufsamm-lungen an liegenden Ästen von Buche und Birke vom Herbst 2010 und 2011 aus dem Frankfurter Stadtwald.

Sunday, December 04, 2011

Hyphodontia alutacea – Schmalsporiger Zystidenrindenpilz

Nr. 91 - Ein Fund aus dem Pfälzer Wald; seltene Art
H. alutacea zählt zu den vielen Rindenpilzen mit einer zähnchen-förmigen- bis rauhwarzigen Oberfläche, welche nur mit dem Mikroskop einigermaßen sicher bestimmt werden können. Die Arten der in Deutschland über 20 Arten umfassenden, monomitischen Gattung Hyphodontia besitzen darüber hinaus farblose, elliptische bis allantoide Sporen und meist auffallende Zystiden unterschiedlichster Ausprägung. Die Septen an den Hyphen tragen Schnallen.
H. alutacea ist jung eher weißlich, wird dann mit zunehmendem Alter aber creme- bis hellockerfarbig. Sie wächst überwiegend an Nadelholz und kann an der Seite von morschem Stämmen ausgedehnte Beläge bilden. Typisch für die Art sind die sehr schlanken,
würstchenförmigen Sporen mit Maßen bis zu 8 x 1,5 μ. Die zerstreut bis häufig vorkommenden Zystiden können sehr unterschiedlich geformt sein; beim vorliegenden Fund waren es aus den Warzen herausragende, längere schlanke Zellen, welche teilweise septiert waren. Sie entsprachen etwa der Abb. 278 bei Eriksson & Ryvarden, The Corticiaceae of North Europe“. Verwechslungsmöglichkeit besteht mit weiteren schlanksporigen Arten, wie H. floccosa und H. curvispora,
Eine schöne Studie der Gattung mit Beschreibung der Arten und einem Schlüssel findet man auf der Homepage der Uni-Tübingen (aus „Die Gattung Hyphodontia John Eriksson“ von Dr. E. Langer, 1994). Farbig abgebildet wird sie in „Pilze der Schweiz II“ als „Grandina stenospora“ – Bild Nr. 85.
Der hier abgebildete Fund wurde im Juli 2011 bei Hochspeyer in der Pfalz an der Seite eines morschen Fichtenstammes entdeckt.

Sunday, July 17, 2011

Phanerochaete calotricha - Gelblicher Zystidenrindenpilz

Nr. 90 – Ein Fund aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sehr seltene Art. Die resupinate Rindenpilz-gattung Phanerochaete ist in Deutschland mit knapp 1 Dutzend Arten vertreten. Es sind weißliche, cremefarbene, gelbliche oder rötlich gefleckte Beläge mit glatten, farblosen, elliptischen Sporen und meist auffälligen Lampro- oder Leptozystiden. Die Oberfläche der oft ausgedehnten Fruchtkörper ist je nach Art glatt, höckerig, warzig oder auch zähnchenförmig gestaltet. Das Hyphensystem ist monomitisch, Schnallen sind an den Septen des Hymeniums meist nicht vorhanden. Es sind Weißfäule-erreger an Totholz. P. calotricha ist durch die zumindest partiell cremegelbe bis ockerliche Farbe, eine glatte bis etwas warzig-pustelige Oberfläche, relativ kurzelliptische Sporen (bis 6,5 µ lang), schnallenlose Septen und schlanke, glatte, bis zu 50μ lange Leptozystiden gut bestimmbar. Die Ränder sind deutlich weißfaserig und besitzen mehr oder weniger ausgeprägte Rhizomorphen.
Bei dem Einzelfund aus dem Frankfurter Stadtwald vom Mai 2011 handelte es sich um einen bis zu 1,80 langen und + - 15 cm breiten Fruchtkörper an der Seite eines morschen Buchenstammes, der über die passenden Mikromerkmale verfügte. Die sehr dünnen Beläge waren fest mit dem Substrat verwachsen und nicht ablösbar. P. calotricha ist bisher in der BRD nur selten nachgewiesen worden. Die wenigen bekannten Funde stammen von totem Laubholz.
Herrn Harald Ostrow danke ich für die Bestätigung der Bestimmung.

Monday, July 04, 2011

Amylostereum chailletii – Tannenschichtpilz

Nr. 89 – Funde aus Österreich und den Bayrischen Alpen
Im Alpenraum verbreitete, aber eher seltene Art. Vorwiegend an Tanne (Abies alba);
seltener an Fichte. Die Schichtpilze der Gattung Amylostereum sind in Mitteleuropa lediglich mit 3 Arten vertreten. Es sind zähe Rindenpilze, welche nur an Nadelholz wachsen und dort eine Weißfäule verursachen. Mit Ausnahme des Wacholderschichtpilzes, A. laevigatum, ähneln die anderen beiden Arten einem effus-reflexen Stereum und wurden bis 1958 auch in dieser Gattung geführt. Sie haben allerdings amyloide Sporen, auffallenden Lamprozystiden sowie inkrustierten Pseudezystiden. Bei den letzteren handelt es sich um gebogene Skeletthyphen, welche aus dem Hymenium herausragen. Diese sind bräunlich gefärbt. Aufgrund der genannten Unterschiede wurden sie von Boidin 1958 in eigene Gattung und eine eigene Familie gestellt (Amylo-stereaceae). Die Familie gehört nach heutiger Auffassung zur Ordnung der Russulales.
Amylostereum chailletii ist neben A. areolatum, dem Braunfilzigen Schichtpilz, die seltenere Art. Sie kann unter liegenden Ästen und Stämmen ausgedehnte, resupinate Beläge ausbilden. Die Hutkanten sind im Gegensatz zu A. areolatum nur kurz und maximal 1 cm vom Substrat abstehend; die Oberseite ist dunkelbraun, gezont, sehr kurzfilzig oder glatt. An den Schnittstellen gefällter Bäume bildet der Tanneschichtpilz gerne dicht dachziegelig wachsende und in einander fließende Hutreihen aus. Das Hymenium ist glatt bis stellenweise warzig und bräunlich.
Da die Art auch auf Fichte vorkommt, ist eine Verwechslung mit A. areolatum leicht möglich, besonders, da bei beiden Arten die Mikromerkmale identisch sind.
Während A. areolatum in Süddeutschland weit verbreitet ist und auch in einigen Mittelgebirgen gefunden wurde, dürfte A. chailletii nur in Weißtannengebieten vorkommen und an Fichte nur als „Umsteiger“ auftreten. Die wenigen, bisher nachgewiesenen Funde liegen überwiegend in Süddeutschland. Aus Hessen ist mir die Art nicht bekannt.

Der Braunfilzige Schichtpilz gilt übrigens als gefährlicher Holzschädling der Fichte, und wurde in Europa durch die Blaue Fichtenholzwespe, Sirex noctilio, eingeschleppt.
Ursprünglich stammt die Art aus Eurasien. Für den Tannenschichtpilz ist diese Art der Verbreitung noch nicht nachgewiesen.
Eine ausführliche Studie der Gattung findet man im Band VIII der Westfälischen Pilzbriefe von 1971 sowie in der Wikipedia unter „Amyloidschichtpilze“.
Die abgebildeten FK wurden im Oktober 2010 in Vorarlberg / Österreich sowie im März 2011 bei Inzell in Bayern aufgesammelt. Herrn Harald Ostrow danke ich für die Bestätigung der Bestimmung.

Monday, June 27, 2011

Creolophus cirratus – Dorniger Stachelseitling

Nr. 88 – Fund aus dem Rhein-Main-Gebiet. Verbreitete, aber nicht häufige Art an Laubholz; fast ausschließlich an Rotbuche. Die etwas faustgroßen, weißcremefarbenen Fruchtkörper des Dornigen Stachelseitling findet man gelegentlich an abgestorbenen oder kränkelnden Buchenstämmen, wo sie dann als Wundparasit wachsen . Sie verursachen eine Weißfäule. Die FK bestehen aus unregelmäßigen, welligen bis halbrundlichen, dachziegeligen oder auch rosettenförmig verwachsenen Hüten, welche auf der Unterseite mit herabhängenden, langen, pfriemförmigen Stacheln besetzt sind. Die Oberseite ist unregelmäßig körnig-warzig bis dornig-stachelig im Randbereich. Die Stacheln und Dornen sind zähfleischig.

Als weltweit einzige Art dieser Gattung ist C. cirratus eng mit den echten Stachelbärten (Hericium) verwandt, unterscheidet sich aber durch Nichtamyloidität der Fruchtkörper und durch dünnwandige Tramahyphen, welche bei Hericium durchweg dickwandig sind. Sie ist seit über 200 Jahren gut bekannt und wurde im Jahre 1794 von Christian H. Persoon als Hydnum cirrhatum erstmals beschrieben.

Die kleinen, rundlich-elliptischen Sporen verfärben sich, wie bei den Hericiumarten, in Jodlösung blaugrau, sind also amyloid. Im Hymenium befinden sich auffällige, lange Gloeozystiden. Das Hyphensystem ist monomitisch mit Schnallen an den Septen. C. cirratus, welcher gerne auch „Stachelbart“ genannt wird, ähnelt mit seinem konsolenförmigen Wachstum aber eher einem Seitling, weswegen ich diesen Namen hier vorziehe. Systematisch werden diese Pilze heute in der Verwandschaft der Russulales (Sprödblättler) geführt. Im Rhein-Maingebiet findet man den Stachelseitling in den Buchenwäldern meist einzeln, sehr zerstreut und nur in manchen Jahren. Die FK überdauern den ganzen Sommer und faulen selbst bei Winterbeginn noch vor sich hin. Die Art ist leicht erkennbar. Verwechslungen sind höchstens mit anderen Stachelbärten (s. H. coralloides Nr. 37) oder mit der sehr seltenen Dentipellis fragilis, dem „Zarten Stachelrindenpilz“, denkbar. Die abgebildeten Fruchtkörper wurden im Herbst 2009 im Frankfurter Stadtwald sowie in 2010 bei Messel fotografiert.

Tuesday, February 15, 2011

Dendrothele acerina – Feldahorn-Baumwarzenpilz

Nr. 87 – Funde aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sehr häufige, aber nur regional verbreitete Art. Fast ausschließlich an Feldahorn (Acer campestre). D. acerina gehört zu den übersehenen Arten und ist an ausgewachsenen Feldahornstämmen im Rhein-Maingebiet häufig zu finden. Die kalkweißen bis weißgrauen Flecken sitzen auf den sich bereits leicht ablösenden Borkenscheiben und in den Ritzen und vermitteln eher den Eindruck von Farbspritzern einer Kalkbrühe. Die dünnen, zwischen 0,1 - 1 mm dicken und 1 – 10 cm langen Beläge lassen sich nicht ablösen. Sie sind unregelmäßig geformt und können auch zu größeren Flächen zusammen-wachsen. Die Oberfläche ist glatt bis leicht höckerig, warzig; unter der Lupe ist sie mehlig bis feinfilzig.
Die Art ist auch durch ihre Mikromerkmale hinreichend festgelegt: Sie hat große, breit elliptischen Sporen mit einer Länge bis 13µ, viele ästige Dendrohyphidien, monomitische Hyphen mit Schnallen sowie blasig-keulige Zystiden mit z.T. wurmartigen Fortsätzen. Allerdings erkennt man diese Strukturen nur gut am gefärbten Quetschpräparat oder unter Phasenkontrast. Die auffälligen Zystiden sind außerdem nur in manchen Kollektion zu finden. Die Gattung Dentrothele ist in Europa derzeit mit 1 Dzd. Arten vertreten, von denen 3 nachweislich in der BRD vorkommen. Einen aktuellen Schlüssel brachten 2010 Gorjon & Bernicchia in der Nowa Hedwigia Band 90 heraus. Eine Übersetzung von Christof Hahn findet man im Forum der Bayrisch-Mykologischen Gesellschaft im Februar 2010.
Verwechslungs-möglichkeiten: Makroskopisch gleich und lediglich durch schmalelliptische Sporen unterschieden ist D. alliacea. Sie wächst an Laubbäumen – darunter auch Ahorn – aber nicht am Feldahorn. Die sehr seltene D. commixta ist schnallenlos und wächst an der Borke älterer Eichen. An verschiedenen Laubbäumen könnte noch auf eine weitere, seltene Art vorkommen: D. griseocana, beschrieben aus Polen. Sie ist zweisporig.

Wer den Feldahorn-Baumwarzenpilz einmal gesehen hat, wird ihn immer leicht wieder-erkennen. Ältere Feldahornbäume – u.a. kenntlich durch die gerundeten Blattkanten der handförmig geteilten Blätter - findet man häufig in Auwäldern, an Fluß- und Bachläufen, an Waldrändern, eingestreut in Eichenhainbuchenwäldern aber auch in Parks und Anlagen. Die vorgestellten Bilder wurden im Dezember 2010 und Januar 2011 im Frankfurter Niedwald sowie im Goldsteinpark von Frankfurt-Schwanheim fotografiert.

Monday, January 31, 2011

Datronia mollis - Großporige Datronie


Nr. 86 – Funde aus dem Rhein-Main-Gebiet. Verbreitete Art an Laubholz – vorwiegend Buche – aber nicht sehr häufig. Datronia mollis ist ein effus-reflex bis respinat wachsender, Porling, der gerne an der Seite und Unterseite von berindeten Laubholzstämmen wächst und dort 3 – 30 cm (selten auch noch größere) breite Beläge bilden kann. Die Art ist auffällig.
Seitlich wachsend bildet sie schmale, nur wenige mm bis ca. 2 cm abstehende, dunkel-gezonte Hutkanten aus, die auf der Oberseite anfangs leicht filzig und nussbraun gefärbt sind, mit zunehmendem Alter aber dunkelbraun bis fast schwärzlich werden und dann verkahlen.
Auffällig und ein wichtiges Erkennungsmerkmal sind die großen, hellgrauen, ca. 1 – 2 per mm messenden Poren. Sie sind dickwandig, rundlich, eckig bis leicht labyrintisch und bei seitlich wachsenden Fruchtkörpern auch auffällig längsgeschlitzt.
Die Fruchkörper sind zäh und hart, aber biegsam und lassen sich leicht vom Substrat ablösen. Die Trama, auch die der Röhren, ist braun. Sind Hutkanten vorhanden kann man zwischen Hutfilz und der Trama eine dünne, dunkle Linie erkennen; ein weiteres, typisches Erkennungsmerkmal. Die Gattung Datronia welche in der BRD bisher nur mit 2 Arten vertreten ist, enthält Weißfäuleerreger mit trimitischem Hyphensystem und wächst nur an Totholz. Sie steht der Gattung Antrodia nahe. Außer D. mollis gibt es noch die sehr seltene Datronia stereoides, welche deutlich kleiner Poren besitzt und bisher kaum belegt ist. Eine Verwechslung, auch mit anderen Porlingen ist kaum möglich und höchstens mit resupinaten, jungen Fruchtkörpern von Coriolopsis gallica, der Braunen Borstentramete denkbar, da diese ebenfalls relativ große Poren besitzt. Die Borstentrameten bilden dann aber größere und dickere, auf der Hutoberfläche haarig-zottige Hüte aus.
Datronia mollis wächst im Rhein-Main-Gebiet an verschiedenen Laubhölzern, u.a. Weide, Birke, Ahorn und Erle. Bevorzugter Baum ist und bleibt aber – mit ca. 80% - die Rotbuche. Die hier gezeigten Bilder wurden im August 2009 und Januar 2011 - allerdings jeweils an einem abgestorbenen Weiden- und an einem Spitzahornstamm - im Frankfurter Stadt- und im Frankfurter Niedwald fotografiert.

Sunday, January 16, 2011

Hericium flagellum - Tannenstachelbart

Nr. 85 – ein Fund aus den österrei-chischen Alpen. In der BRD ziemlich seltene Art, die
bisher nur in Süddeutschland (Schwarzwald, Alpen- und Voralpenraum, Bayrisch-Böhmischer Wald) sowie in der sächsischen Schweiz und im Erzgebirge nachgewiesen wurde. Montan bis submontan und nur an Weißtanne (Abies alba) vorkommend.
Die Stachelbärte gehören zu den eindrucksvollsten Holzpilzen unserer Wälder und versetzen ihre Finder immer wieder in Erstaunen und Begeisterung. Es sind Basidiomyceten, welche inzwischen zu den Sprödblättlern (Russulales) gezählt werden und mit den echten Korallen (Ramaria) nicht verwandt sind.
Während man in den Buchenwäldern der Ebene häufiger den leicht erkennbaren Dornigen Stachelbart, C. cirrhatus, oder hin und wieder den Ästigen Stachelbart, H. clathroides, findet (s. Nr. 37), muss man den seltenen Tannenstachelbart im Weistannengebiet der höheren Lagen suchen.
Die Fruchtkörper haben anfangs Kinderkopfgröße und können ausgewachsen ziemlich groß und bis zu 50 cm lang werden. Sie sind jung völlig weiß, verfärben sich aber nach und nach creme-ockerfarben; an den Rändern bräunen sie auch stellenweise. Die bis zu 5 cm langen Stacheln von H. flagellum (von lat. Flagellum = die Peitsche) sind oben an der Ansatzstelle zusammengewachsen und verzweigen sich dann in hängende, zapfenartige Trauben. Bei ihm glaubt man, wirklich ein Bündel mit langen, "peitschenartigen" Eiszapfen gefunden zu haben. Im Gegensatz zum Ästigen Stachelbart sind sie viel gleichmäßiger gestreckt und haben nicht dessen stachelig-ästigen, fast filigranen Querverzweigungen. Junge Exemplare können höchstens etwas kräuselig wirr aussehen.
H. flagellum ist der einzige Stachelbart, der an Nadelholz wächst. Seine Bestimmung ist daher unkritisch. Man findet ihn an kränkelnden oder abgestorbenen, meist noch stehenden Stämmen von Tanne. Die Sporen sind amyloid, elliptisch und meist fein punktiert. Sie sind mit Maßen von bis zu 6,5 μ deutlich größer als bei H. clathroides.
An Laubholz wächst noch eine sehr seltene, mehr knollig wachsende Hericiumart mit dicht gedrängten, etwas kürzeren Stacheln. Dies ist H. erinaceus, der Igelstachelbart. Eine weitere Art an Laubholz ist Dentipellis fragilis, der Häutige Stachelbart oder auch Zarte Stachelrindenpilz. Er bildet keine knolligen FK aus sondern die Stacheln sind direkt am Substrat flächig (resupinat) angewachsen. Auch diese Art ist sehr selten.

Die Bilder der hier gezeigten FK wurden im Oktober 2010 in Vorarlberg / Österreich, Großes Walsertal, bei Sonntag-Stein in ca. 1400 m Höhe im Bergnadelwald aufgenommen.

Sunday, November 07, 2010

Cytidia salicina - Blutroter Weidenscheibenpilz

Nr. 84 – Ein Fund aus den österrei-chischen Alpen
Zerstreut vorkommende, submontane bis montane Art der Alpen und des Alpenvor-landes. Ansonsten sehr selten.
Außer in Bayern und Baden-Württemberg gibt es in der BRD nur seltene Einzelfunde in Rheinland-Pfalz, Hessen und einigen neuen Bundesländern. In Europa ist die Art streng an Salixarten (Weide) gebunden.
Cytidia salicina ist allein von ihrer Farbe her eine sehr auffälliger Rindenpilz, der gerne in kleinen Gruppen tote Äste und Ästchen von Salixarten besiedelt und oft eher einen Ascomyceten als einen Rindenpilz vermuten lässt.
Einzelfrucht-körper sind meist zwischen 5 und 30 mm groß, rundlich, kreiselförmig und punktförmig auf dem Substrat angeheftet. Sie können auch zu größeren Flächen zusammenwachsen. Die Oberfläche ist feucht deutlich faltig; die Ränder leicht nach oben gebogen. In frischem Zustand sind die Scheiben weich und elastisch; eingetrocknet hart und brüchig. Im getrockneten Zustand verschwindet auch die leuchtend blutrote Farbe und weicht einem eher stumpfem, dunkel-rötlichen violettbraun. Allerdings sind auch frische FK in der Farbe durchaus variabel und es können auch dunkelrote bis braunrötliche Farben dominieren.
Mikroskopisch ist der Weidenscheibenpilz durch große, bis zu 18µ lange, wurstförmige Sporen und dicht verwobene astförmige Dendrohyphidien gut bestimmbar.
Verwechs-lungsgefahr besteht eigentlich nur bei dunkleren Exemplaren, die man für die am gleichen Substrat wachsenden Exidia recissa (Weidendrüsling) oder diversen Ascomyceten halten könnte.
Die abgebildeten Fruchtkörper wurden im September 2010 im Großen Walsertal fotografiert.

Monday, November 01, 2010

Ceriporiopsis pannocincta - Blassgrüner Knorpelporling

Nr. 83 – Ein Rhein-Main-Fund
Sehr seltene Art; in der BRD bisher nur an Rotbuche. Dieser wachsig-knorpelige, nur resupinat wachsende Porling, mit seinen winzigen, 6 – 8 per mm messenden Poren, wird im Durchschnitt etwa 20 – 30 cm groß, kann aber auch am geeigneten Substrat sehr ausgedehnt und bis zu 1 m und mehr berindete Stämme in der Optimalphase überziehen. Die Fruchtkörper sind ca.1 – 4 mm dick, weißlich, bekommen aber besonders im Porenbereich partiell oder gänzlich eine auffällige, blassgrüne Färbung. Wegen der kaum erkennbare Poren hält man sie daher leicht für eine Corticiaceae. Die FK können gleichmäßig glatt, leicht stufen-konsolen-förmig, aber auch pustelig-unregelmäßig, z.B. durch wachsig-knorpeligen Verwachsungen nahe des weißfaserigen Randbereich geprägt sein. Sterile Teile sind gelegentlich punktiert braunfleckig oder verfärben sich so auf Druck. Gelegentlich findet man an den Poren auch kleine, bernsteinbräunliche Guttationströpfchen.
Zwischen den Röhren und der Trama befindet sich eine gelatinöse, zum Teil etwas dunklere Schicht aus gelatinisierten, dünnen, unter 4μ dicken Hyphen. Das mikroskopisch sicherste und einzigartige Merkmal der Art sind die schmalen, unter 1μ breiten, würstchenförmigen, an Bakterien erinnernden Sporen, die man so nur bei Skeletocutis nivea findet.
Typisch für C. pannocincta ist auch der starke, an junge F. pinicola-Fruchtkörper erinnernde Geruch. Mit etwas Übung kann die Art daher aus der Hand bestimmt werden. Sie ist – wie alle Arten der Gattung – monomitisch, besitzt Schnallen und verursacht im Holz eine Weißfäule.
Der Erstnachweis für die BRD gelang vermutlich I. Nuss im Jahre 1974. Aus den neuen Bundesländern sind dann vereinzelte Funde ab 1977 bekannt (Pilzflora der DDR von 1987). Im Rhein-Main-Gebiet begegneten wir der Art dann mehrmals ab 1983 in den NSGs bei Frankfurt-Mörfelden. Mangels geeigneter Literatur war sie damals für uns noch nicht bestimmbar, was erst nach weiteren Funden in 1986 und entsprechender Nachprüfung gelang (det. Jahn & Grosse-Brauckmann). Eine ausführlichere Beschreibung mit Mikrozeichnungen findet man in der Festschrift zum 25. Jubiläum der Schwarzwälder Pilzlehrschau von 1987.
Die Biotopansprüche von C. pannocincta kann man als unspektakulär bezeichnen. Es sind sowohl feuchte als auch trockene, warme Buchenwälder über eher nährstoffarmen, z.T. sandigen aber auch feuchten, anmoorigen Böden. Sie wächst an geschädigten, stehenden Rotbuchenstämmen ebenso wie an liegenden Stämmen oder Stammresten.
Die abgebildeten Funde wurden im Herbst 2010 im Frankfurter Stadtwald an einem Rotbuchenstammstück fotografiert.