Radulomyces molaris - Gezähnter Reibeisenpilz

gedrängt bis ausein-andergezogenen Stacheln oder Zähnchen, ziemlich verbreitet. In Nordhessen dagegen fehlt sie weitgehendst. Sie ist bei uns an liegenden, morschen Ästchen und Ästen, vorwiegend Eiche, relativ häufig zu finden. Von ähnlichen, zahn- oder stacheligen Rindenpilzen kann man sie an der Neigung zum Bräunen, besonders an den Kanten und den Zähnchen, recht gut erkennen. Nach dem Trocknen verändert sie sich im Aussehen erheblich (s. 2. Bild).


<< Home